Geschichten von Krug und Kachel

Zum 125-Jahr-Jubiläum der Firma Probst kann man im Heimatmuseum lokale Historie hautnah erleben. Denn interessierte Ehrenamtliche haben sie geborgen. Ein verspieltes Mäusepärchen, majestätische Vögel, eine kunstvolle Brunnenfigur, filigrane Teeservice sowie Tonfliesen mit Jugendstil-Motiven – all diese Skulpturen, Keramiken, Krüge und Gebrauchsgegenstände, von Hand bemalt, die Oberflächen zum Teil veredelt mit Weiterlesen…

Sonderausstellung Probst im Heimatmuseum

Anlässlich der Firmengründung der Schamotte- und Tonwarenfabrik Probst vor 125 Jahren zeigt das Heimatmuseum eine Sonderausstellung. Ab 23.Oktober werden im Museum im Spitalhof an der Filderbahnstraße verschiedene Skulpturen, Keramiken, Krüge und Gebrauchsgegenstände zu sehen sein, die in den Kunstkeramischen Werkstätten von Probst & Kluge entstanden sind. Maßgeblich beeinflusst wurde die Weiterlesen…

Kindergartengruppe im Heimatmuseum

Zehn orange Zwerge stürmten am 18.04.2018 mit großem Elan unser Heimatmuseum, fragten neugierig, hörten interessiert zu und kannten manches aus Erzählungen, hatten es aber noch nie gesehen. Spazierstöcke, Wärmflaschen, Pfeifen, Tintenfässer, alte Straßenbahnen, Omnibusse, Polizei- und Feuerwehrhelme, nichts blieb unbemerkt. Die Wiege, von ihnen als Schaukelbett bezeichnet, das Himmelbett und Weiterlesen…

Von ILM, vor

Heimatmuseum Möhringen steigert Besucherzahlen

Dank der sehr erfolgreichen Ausstellung über die Geschichte der Firma Speick in Möhringen und den vielen interessierten und oft sachverständigen Besuchern, konnten wir unsere Besucherzahlen im Museum 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 % steigern. Dies geht aus einer in den Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung veröffentlichten Statistik über die Besucherzahlen Weiterlesen…

Speick-Ausstellung 2017 – „Eine kleine Pflanze und ihre große Wirkung“

Rund 500 Besucher kamen in drei Monaten zur Speick-Ausstellung ins Heimatmuseum Möhringen und machten die Ausstellung zu einer der erfolgreichsten in den vergangenen Jahren. Eröffnet wurde die Ausstellung am 04. Juni 2017 mit einem Vortrag von Wikhart Teuffel, dem geschäftsführenden Gesellschafter, des heute unter Speick Naturkosmetik firmierenden ehemaligen Feinseifenwerks Walter Weiterlesen…