Herzsicheres Möhringen_6_Ortung
Damit der nächstgelegene AED im Bedarfsfall schnell gefunden werden kann, wird eine AED-Standortkarte erstellt werden, die in die bundesweite BSS-App eingespeist wird und auf den Webseiten der ILM und anderer Möhringer Organisationen erscheint. Analog sollen an zentralen Orten Möhringens Info-Tafeln darauf hinweisen. https://www.steiger-stiftung.de/initiativen/kampf-dem-herztod/herzsicher/moehringen Weitere Standorte werden folgen. Zurück zur Themenauswahl […]
Herzsicheres Möhringen_4_Schulung
Besonders die Breitenausbildung der Bevölkerung muss in Möhringen vorbereitet werden durch die Schulung von Lebensrettern in jedem Lebensalter. Der AED ist selbsterklärend und somit kinderleicht in der Anwendung. Eine Kurzanleitung finden Sie hier: https://youtu.be/-S8vCZctOvo Lehrpakete und –programme stehen zur Verfügung: > In Kindergärten und Kita’s zeigt die Handpuppe RITTER BJÖRN, […]
Herzsicheres Möhringen
Öffentliche AED-Übergabe
Die öffentliche Übergabe eines Defibrillators an unsere Bezirksvorsteherin, Frau Evelyn Weis, findet statt am: Samstag, 6. November 2021, 10 Uhr vor dem Gemeindezentrum der Martinskirche am Oberdorfplatz in Möhringen. Anschließend besteht das Angebot, sich in ca. 100-minütigen Kurzschulungen über die Ersthilfe mit Einsatz eines Defibrillators zu informieren. Sie dienen dazu, […]
Schmetterling & Co.
Das wichtigste Mittel, um Insekten zu schützen, ist die Erhaltung ihrer Lebensräume. Daher haben wir es uns zum Ziel gemacht, insektenverträgliche Flächen zu schaffen, zu pflegen und zu erhalten. In unserem Stadtbezirk soll es in Gärten, Hochbeeten, auf Grünstreifen, Terrassen und Balkonen blühen. Diese dienen vorwiegend als Nahrungsangebot.Ein naturnaher Garten […]
Bücherbox
Nur knapp 100m vom Möhringer Bahnhof entfernt hat sie ihren Platz: direkt beim CVJM (Leinenweberstraße 27). Sie sind eingeladen, Bücher in die Bücherbox einzubringen, Bücher mitzunehmen und gerne auch darauf zu achten, eingestellte Werke selber wieder zu entfernen, wenn sie keinen neuen Leseinteressenten finden. Bitte laden Sie keine größeren Büchermengen […]
Kerzenreste- und Korkensammlung
Das ganze Jahr über können Sie an unseren Sammelstellen Ihre Kerzenreste abgeben. Wir sammeln diese und geben sie weiter an das „bhz Stuttgart e. V., für Menschen mit Behinderung“. In deren Werkstätten werden aus Kerzenresten neue Kerzen gemacht, die Sie beim alljährlich stattfindenden Christkindlesmarkt in Möhringen erwerben können. Der Erlös […]
Nachtwanderer
Wir wollen Jugendlichen das Gefühl zu geben, sie werden wahr- und ernst genommen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen, wenn sie es wünschen, ohne uns aufzudrängen. Gleichzeitig dafür sorgen, den Stadtbezirk Möhringen ein Stück sicherer zu machen, ohne als Bürgerpolizei aufzutreten. Wir wollen gegen die Wegguck-Mentalität Schutz bieten und […]
Möhringer Ortsrundgänge
Damit die interessierten Neu- und Altbürger ihren Wohnort noch besser kennen lernen können, bieten wir einen geführten Rundgang durch den Ortskern an (Dauer ca. 2,5 Stunden). Verschiedene Gebäude, Straßen und Plätze laden ein zum Hinsehen und Hinhören. Zuvor stellt Frau Bezirksvorsteherin Weis die heutige Situation des Stadtbezirks vor.Ortsrundgänge organisieren wir […]
Leihgroßeltern
Eine Oma oder ein Opa sind ein Glück für jede Familie. Leider wohnen sie häufig nicht ‘um die Ecke’. Jetzt gibt es die Leihgroßeltern von der ILM. Die übernehmen Aufgaben auf Zeit, wie Spielen, Vorlesen, Spazierengehen usw., und bereichern so den Familienalltag. In dem Miteinander zwischen Jung und Alt werden […]